Sichlete
24.09.2025
24.09.2025
Die Sichlete ist eines der ältesten Erntedankfeste der Schweiz. Eine schöne Gelegenheit, diese Tradition mit unseren Bewohnenden, mit musikalischer Unterstützung von „Swiffer“, zu feiern.
19.09.2025
Wir machten uns auf den Weg nach Sumiswald, um dort ein ganz besonderes Ereignis mitzuerleben: die traditionelle Alpabfahrt.
13.09.2025
Am 13. September durften wir im Seniorenheim Ämmitau im Häntsche ein ganz besonderes Ereignis feiern: unser 30-jähriges Jubiläum! Mit einem grossen Fest für Jung und Alt – Gross und Klein sagten wir DANKE – an unsere Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeitenden, Angehörigen, Gäste, Besucherinnen und Besucher, Partner sowie an alle, die uns über all die Jahre unterstützt haben. Und was für ein Fest es war! Das Wetter meinte es gut mit uns und bescherte ideale Bedingungen für einen Tag voller Freude, Begegnungen, Musik und Herzlichkeit.
Die Örgeli Stimmig sorgten mit ihren traditionellen Klängen für heitere Stimmung.
Die Alphornbläser Ahorn verliehen dem Fest eine besonders heimelige Note.
Die Kinder von Kindertanzen Trachtengruppe Wasen-Eriswil und Chinderjodlerchörli Thalgraben rundeten das kulturelle Programm wunderbar ab.
Der Lachzirkus zauberte mit vielen bunten verschiedenen Ballonfiguren ein Lächeln ins Gesicht.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: was leckeres vom Grill , dazu gab es erfrischende Getränke und ein feines Dessert.
Auch der spielerische Aspekt kam nicht zu kurz: Ein Wettbewerb und das beliebte Büchsenspiel brachten Spannung und Freude unter die Gäste – zudem gab es attraktive Preise zu gewinnen. Auch die kleinen Gäste kamen nicht zu kurz: Beim Kinderschminken verwandelten sich viele Kinder in farbenfrohe Schmetterlinge, mutige Tiger oder glitzernde Feen.
Neben dem Jubiläum gab es noch einen weiteren Grund zum Feiern:
Wir durften stolz unseren neuen Namen und unser frisches Logo präsentieren! Dieser Schritt markiert nicht nur unsere Weiterentwicklung, sondern auch den Blick in die Zukunft – immer im Sinne der Menschen, die bei uns wohnen und arbeiten.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Tag so besonders gemacht haben – sei es durch die Organisation, das Engagement im Hintergrund, die musikalischen und artistischen Darbietungen oder einfach durch Ihre Anwesenheit. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre – mit Herz, Gemeinschaft und Lebensfreude.
12.09.2025
30 Jahre Seniorenheim Ämmitau – Ein herzliches Dankeschön!
Am vergangenen Freitag durften wir ein ganz besonderes Jubiläum feiern: 30 Jahre Seniorenheim Ämmitau im Häntsche. Zu diesem feierlichen Anlass haben wir zahlreiche Gäste eingeladen – darunter viele langjährige Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter, Helferinnen und Helfer, Ärzte, Freunde des Hauses und viele mehr.
Das Jubiläumsdinner stand ganz im Zeichen des Dankes. Wir wollten Danke sagen für die wertvolle Unterstützung, die unser Heim über drei Jahrzehnte hinweg erfahren durfte – sei es durch Engagement, Vertrauen oder wohlwollende Zusammenarbeit.
Für das leibliche Wohl sorgte unsere fantastische Küchencrew, die uns mit einem köstlichen Festessen verwöhnt hat – ein herzliches Dankeschön für diesen kulinarischen Höhepunkt!
Für die musikalische Umrahmung sorgten die „Örgeli Stimmig“ und schenkten dem Abend mit ihren Klängen eine besondere, stimmungsvolle Note.
Wir blicken mit grosser Dankbarkeit auf diesen gelungenen Anlass zurück und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre.
Danke, dass Sie Teil unserer Geschichte sind!
14.08.2025
Kreativität, Gemeinschaft und ganz viel Farbe: Gemeinsam mit unseren Bewohnenden haben wir einen „blumigen“ Nachmittag erlebt. Unter dem Motto „Blumengestecke selbst gemacht“ entstanden viele liebevoll gestaltete Blumenarrangements, die viel Freude bereiteten. Trotz sommerlicher Hitze war die Motivation gross – mit viel Begeisterung, Feingefühl und eigener Handschrift kreierten die Bewohnenden ein ganz persönliches Gesteck. Die bunten Blumen, der angenehme Duft und das gemeinsame Tun zauberten ein Lächeln auf viele Gesichter.
14.06.2025
Wir bekamen von der Future Band Lützelflüh-Grünenmatt eine wunderbare, musikalische Darbietung – und dies bei schönstem Wetter draussen auf unserer Sonnenterrasse. Es war eine schöne Abwechslung für alle Bewohnenden. Herzlichen Dank an die Future Band. Immer gerne wieder.
11.06.2025
Unsere Bewohnenden genossen einen kurzen, gemütlichen Spaziergang durch die wunderschöne, ruhige Landschaft – direkt vor unserer Haustür! Die schattigen Parkbänke wurden zur VIP-Lounge erklärt, ideal zum Verschnaufen, Plaudern und Natur geniessen. Danach ging’s zurück auf unsere Sonnenterrasse, wo die Feuerstelle schon heiss lief für eine kleine Zwischenverpflegung. Mit knuspriger Cervelat in der Hand und einem Lächeln im Gesicht war der Tag perfekt. Ein kleiner Ausflug mit grosser Wirkung!
14.05.2025
Der Duft der frisch gebackenen Spezialität erfüllte das ganze Haus. Mit viel Freude, Einsatz und gegenseitiger Unterstützung wurde der Teig gerollt, die Brätzeli gepresst und schließlich gebacken – ein echtes Gemeinschaftserlebnis, das nicht nur den Gaumen erfreute, sondern auch das Herz wärmte. Solche gemeinsamen Aktivitäten fördern nicht nur die Motorik und Kreativität, sondern stärken auch das Gemeinschaftsgefühl und bringen Abwechslung in den Alltag. Wir danken allen Teilnehmenden für ihr Engagement und die fröhliche Atmosphäre!
07.05.2025
Wir durften einen ganz besonderen Nachmittag erleben: Die Kinder der Trachtengruppe Wasen-Eriswil waren bei uns zu Gast und bereiteten unseren Bewohnenden eine große Freude. In traditioneller Kleidung und mit viel Herzblut präsentierten die jungen Tänzerinnen und Tänzer ein abwechslungsreiches Programm. Mit ihren Tänzen, Liedern und der fröhlichen Ausstrahlung zauberten sie ein Lächeln auf viele Gesichter und sorgten für eine rundum warme und heitere Stimmung. Es war eine berührende Begegnung zwischen den Generationen, die uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Wir bedanken uns herzlich bei der Trachtengruppe Wasen-Eriswil für ihren Besuch und ihr wunderschönes Engagement!
30.04.2025
Sonnenschein, gute Laune, spannende Erzählungen von früher, Erfrischungsgetränk und Natur pur. Was will man mehr! Wir genossen einen herrlichen Nachmittag.
17.04.2025
Der Speisesaal war liebevoll und frühlingshaft geschmückt mit bunten Ostereier, Frühlingsblumen und österliche Dekorationen. War waren bereit für das traditionelle „Eier tütschen“ – begleitet wurden wir mit schwungvollen Melodien des Duetts „Swiffer“. Ein gelungener Tag, der allen in schöner Erinnerung bleiben wird.
17.04.2025
Heute gab es allerhand zu tun in der „Backstube“. Wir hatten tatkräftige Unterstützung der Bewohnenden. Das Resultat kann sich absolut sehen lassen – und die „Tübeli“ schmecken hervorragend. Vielen Dank für die grossartige Hilfe und Organisation.
17.04.2025
Seit gestern zählen sie zu unseren Jüngsten.
25. März 2025
Mit viel Freude und Spass entstand innerhalb der Kochgruppe ein feines Mittagsmenü. En Guetä.
18. März 2025
HERZENSMOMENTE. Wir hatten heute Besuch von zuckersüssen Welpen. Die Freude von allen Bewohnenden UND Mitarbeitenden war riesig. Vielen Dank für diesen wunderbaren MOMENT.
26. Februar 2025
Unsere Bewohnende feierten eine fröhliche Fasnacht – ein Tag voller Lachen, Spaß und bunter Kostüme! Die Atmosphäre war von Anfang an ausgelassen, als sich alle mit kreativen Verkleidungen in bunten Farben eintauchten und ihre ganz eigene Fasnachtsfigur zum Leben erweckten. Doch nicht nur die Verkleidungen sorgten für gute Laune – auch die Live-Musik war ein Highlight des Nachmittags. Die Melodien brachten die Herzen zum Tanzen und sorgten ein lächelnde Gesichter. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot eine wunderbare Gelegenheit, das Miteinander zu feiern und die gemeinsame Zeit in einem festlichen Rahmen zu genießen. Ein herzlicher Dank geht an alle, die dieses unvergessliche Fest mitgestaltet haben!
12. Februar 2025
Heute war Backtag! Gemeinsam mit unseren Bewohnenden haben wir uns in der gemütlichen Küche versammelt, um köstliche „Schlüferli“ zu backen. Die Vorfreude war groß. Unter der Anleitung unseren engagierten Mitarbeitenden wurden die Zutaten sorgfältig abgemessen und vorbereitet. Nach dem Backen konnten wir die frisch gebackenen Leckereien gemeinsam genießen. Die „Schlüferli“ waren ein voller Erfolg und wurden von allen mit Begeisterung verspeist. Es war ein wunderbarer Tag, der nicht nur den Gaumen erfreute.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Backtag und bedanken uns bei allen, die mitgemacht haben! Bleiben Sie gespannt auf weitere Aktivitäten im Häntsche.
29. Januar 2025
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot unseren Bewohnenden eine wunderbare Gelegenheit, in geselliger Runde einen faszinierenden Dokumentarfilm zu genießen. Der Film, produziert von Fritz Kramer aus Heimisbach in den 60er Jahren, nahm uns mit auf eine eindrucksvolle Reise durch die Herstellung des eigenen Brotes. Von der sorgfältigen Auswahl und dem Anbau des Getreides bis hin zum traditionellen Backen und dem anschließenden Genießen des frisch gebackenen Brotes – der Film vermittelte eindrucksvoll die Kunst und die Tradition des Brotbackens.
Nach der Filmvorführung versammelten sich alle zu einem gemeinsamen Abendessen, das den Abend perfekt abrundete. Bei köstlichen Speisen und in fröhlicher Atmosphäre hatten die Bewohnenden die Möglichkeit, sich über den Film auszutauschen und die Eindrücke des Abends Revue passieren zu lassen.
17. Januar 2025
Wir hatten das große Vergnügen, Clown Lilly in unserem Seniorenheim willkommen zu heißen. Der Besuch war ein voller Erfolg und sorgte für strahlende Gesichter und fröhliche Stimmung unter unseren Bewohnenden. Clown Lilly brachte eine bunte Mischung aus Humor, Magie und interaktiven Spielen mit, die alle Anwesenden begeisterten. Die Bewohnerinnen und Bewohner konnten sich zurücklehnen und geniessen. Es war eine wunderbare Abwechslung, die nicht nur für Unterhaltung sorgte, sondern auch die Gemeinschaft stärkte.
Wir möchten uns herzlich bei Clown Lilly bedanken, dass sie uns diesen unvergesslichen Tag geschenkt hat. Solche Veranstaltungen sind für unsere Gemeinschaft von großer Bedeutung und tragen dazu bei, den Alltag unserer Bewohnenden aufzulockern und zu bereichern.
14.06.2025
Wir bekamen von der Future Band Lützelflüh-Grünenmatt eine wunderbare, musikalische Darbietung – und dies bei schönstem Wetter draussen auf unserer Sonnenterrasse. Es war eine schöne Abwechslung für alle Bewohnenden. Herzlichen Dank an die Future Band. Immer gerne wieder.
11.06.2025
Unsere Bewohnenden genossen einen kurzen, gemütlichen Spaziergang durch die wunderschöne, ruhige Landschaft – direkt vor unserer Haustür! Die schattigen Parkbänke wurden zur VIP-Lounge erklärt, ideal zum Verschnaufen, Plaudern und Natur geniessen. Danach ging’s zurück auf unsere Sonnenterrasse, wo die Feuerstelle schon heiss lief für eine kleine Zwischenverpflegung. Mit knuspriger Cervelat in der Hand und einem Lächeln im Gesicht war der Tag perfekt. Ein kleiner Ausflug mit grosser Wirkung!
14.05.2025
Der Duft der frisch gebackenen Spezialität erfüllte das ganze Haus. Mit viel Freude, Einsatz und gegenseitiger Unterstützung wurde der Teig gerollt, die Brätzeli gepresst und schließlich gebacken – ein echtes Gemeinschaftserlebnis, das nicht nur den Gaumen erfreute, sondern auch das Herz wärmte. Solche gemeinsamen Aktivitäten fördern nicht nur die Motorik und Kreativität, sondern stärken auch das Gemeinschaftsgefühl und bringen Abwechslung in den Alltag. Wir danken allen Teilnehmenden für ihr Engagement und die fröhliche Atmosphäre!
07.05.2025
Wir durften einen ganz besonderen Nachmittag erleben: Die Kinder der Trachtengruppe Wasen-Eriswil waren bei uns zu Gast und bereiteten unseren Bewohnenden eine große Freude. In traditioneller Kleidung und mit viel Herzblut präsentierten die jungen Tänzerinnen und Tänzer ein abwechslungsreiches Programm. Mit ihren Tänzen, Liedern und der fröhlichen Ausstrahlung zauberten sie ein Lächeln auf viele Gesichter und sorgten für eine rundum warme und heitere Stimmung. Es war eine berührende Begegnung zwischen den Generationen, die uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Wir bedanken uns herzlich bei der Trachtengruppe Wasen-Eriswil für ihren Besuch und ihr wunderschönes Engagement!
30.04.2025
Sonnenschein, gute Laune, spannende Erzählungen von früher, Erfrischungsgetränk und Natur pur. Was will man mehr! Wir genossen einen herrlichen Nachmittag.
17.04.2025
Der Speisesaal war liebevoll und frühlingshaft geschmückt mit bunten Ostereier, Frühlingsblumen und österliche Dekorationen. War waren bereit für das traditionelle „Eier tütschen“ – begleitet wurden wir mit schwungvollen Melodien des Duetts „Swiffer“. Ein gelungener Tag, der allen in schöner Erinnerung bleiben wird.
17.04.2025
Heute gab es allerhand zu tun in der „Backstube“. Wir hatten tatkräftige Unterstützung der Bewohnenden. Das Resultat kann sich absolut sehen lassen – und die „Tübeli“ schmecken hervorragend. Vielen Dank für die grossartige Hilfe und Organisation.
17.04.2025
Seit gestern zählen sie zu unseren Jüngsten.
25. März 2025
Mit viel Freude und Spass entstand innerhalb der Kochgruppe ein feines Mittagsmenü. En Guetä.
18. März 2025
HERZENSMOMENTE. Wir hatten heute Besuch von zuckersüssen Welpen. Die Freude von allen Bewohnenden UND Mitarbeitenden war riesig. Vielen Dank für diesen wunderbaren MOMENT.
26. Februar 2025
Unsere Bewohnende feierten eine fröhliche Fasnacht – ein Tag voller Lachen, Spaß und bunter Kostüme! Die Atmosphäre war von Anfang an ausgelassen, als sich alle mit kreativen Verkleidungen in bunten Farben eintauchten und ihre ganz eigene Fasnachtsfigur zum Leben erweckten. Doch nicht nur die Verkleidungen sorgten für gute Laune – auch die Live-Musik war ein Highlight des Nachmittags. Die Melodien brachten die Herzen zum Tanzen und sorgten ein lächelnde Gesichter. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot eine wunderbare Gelegenheit, das Miteinander zu feiern und die gemeinsame Zeit in einem festlichen Rahmen zu genießen. Ein herzlicher Dank geht an alle, die dieses unvergessliche Fest mitgestaltet haben!
12. Februar 2025
Heute war Backtag! Gemeinsam mit unseren Bewohnenden haben wir uns in der gemütlichen Küche versammelt, um köstliche „Schlüferli“ zu backen. Die Vorfreude war groß. Unter der Anleitung unseren engagierten Mitarbeitenden wurden die Zutaten sorgfältig abgemessen und vorbereitet. Nach dem Backen konnten wir die frisch gebackenen Leckereien gemeinsam genießen. Die „Schlüferli“ waren ein voller Erfolg und wurden von allen mit Begeisterung verspeist. Es war ein wunderbarer Tag, der nicht nur den Gaumen erfreute.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Backtag und bedanken uns bei allen, die mitgemacht haben! Bleiben Sie gespannt auf weitere Aktivitäten im Häntsche.
29. Januar 2025
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot unseren Bewohnenden eine wunderbare Gelegenheit, in geselliger Runde einen faszinierenden Dokumentarfilm zu genießen. Der Film, produziert von Fritz Kramer aus Heimisbach in den 60er Jahren, nahm uns mit auf eine eindrucksvolle Reise durch die Herstellung des eigenen Brotes. Von der sorgfältigen Auswahl und dem Anbau des Getreides bis hin zum traditionellen Backen und dem anschließenden Genießen des frisch gebackenen Brotes – der Film vermittelte eindrucksvoll die Kunst und die Tradition des Brotbackens.
Nach der Filmvorführung versammelten sich alle zu einem gemeinsamen Abendessen, das den Abend perfekt abrundete. Bei köstlichen Speisen und in fröhlicher Atmosphäre hatten die Bewohnenden die Möglichkeit, sich über den Film auszutauschen und die Eindrücke des Abends Revue passieren zu lassen.
17. Januar 2025
Wir hatten das große Vergnügen, Clown Lilly in unserem Seniorenheim willkommen zu heißen. Der Besuch war ein voller Erfolg und sorgte für strahlende Gesichter und fröhliche Stimmung unter unseren Bewohnenden. Clown Lilly brachte eine bunte Mischung aus Humor, Magie und interaktiven Spielen mit, die alle Anwesenden begeisterten. Die Bewohnerinnen und Bewohner konnten sich zurücklehnen und geniessen. Es war eine wunderbare Abwechslung, die nicht nur für Unterhaltung sorgte, sondern auch die Gemeinschaft stärkte.
Wir möchten uns herzlich bei Clown Lilly bedanken, dass sie uns diesen unvergesslichen Tag geschenkt hat. Solche Veranstaltungen sind für unsere Gemeinschaft von großer Bedeutung und tragen dazu bei, den Alltag unserer Bewohnenden aufzulockern und zu bereichern.
14.06.2025
Wir bekamen von der Future Band Lützelflüh-Grünenmatt eine wunderbare, musikalische Darbietung – und dies bei schönstem Wetter draussen auf unserer Sonnenterrasse. Es war eine schöne Abwechslung für alle Bewohnenden. Herzlichen Dank an die Future Band. Immer gerne wieder.
11.06.2025
Unsere Bewohnenden genossen einen kurzen, gemütlichen Spaziergang durch die wunderschöne, ruhige Landschaft – direkt vor unserer Haustür! Die schattigen Parkbänke wurden zur VIP-Lounge erklärt, ideal zum Verschnaufen, Plaudern und Natur geniessen. Danach ging’s zurück auf unsere Sonnenterrasse, wo die Feuerstelle schon heiss lief für eine kleine Zwischenverpflegung. Mit knuspriger Cervelat in der Hand und einem Lächeln im Gesicht war der Tag perfekt. Ein kleiner Ausflug mit grosser Wirkung!
14.05.2025
Der Duft der frisch gebackenen Spezialität erfüllte das ganze Haus. Mit viel Freude, Einsatz und gegenseitiger Unterstützung wurde der Teig gerollt, die Brätzeli gepresst und schließlich gebacken – ein echtes Gemeinschaftserlebnis, das nicht nur den Gaumen erfreute, sondern auch das Herz wärmte. Solche gemeinsamen Aktivitäten fördern nicht nur die Motorik und Kreativität, sondern stärken auch das Gemeinschaftsgefühl und bringen Abwechslung in den Alltag. Wir danken allen Teilnehmenden für ihr Engagement und die fröhliche Atmosphäre!
07.05.2025
Wir durften einen ganz besonderen Nachmittag erleben: Die Kinder der Trachtengruppe Wasen-Eriswil waren bei uns zu Gast und bereiteten unseren Bewohnenden eine große Freude. In traditioneller Kleidung und mit viel Herzblut präsentierten die jungen Tänzerinnen und Tänzer ein abwechslungsreiches Programm. Mit ihren Tänzen, Liedern und der fröhlichen Ausstrahlung zauberten sie ein Lächeln auf viele Gesichter und sorgten für eine rundum warme und heitere Stimmung. Es war eine berührende Begegnung zwischen den Generationen, die uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Wir bedanken uns herzlich bei der Trachtengruppe Wasen-Eriswil für ihren Besuch und ihr wunderschönes Engagement!
30.04.2025
Sonnenschein, gute Laune, spannende Erzählungen von früher, Erfrischungsgetränk und Natur pur. Was will man mehr! Wir genossen einen herrlichen Nachmittag.
17.04.2025
Der Speisesaal war liebevoll und frühlingshaft geschmückt mit bunten Ostereier, Frühlingsblumen und österliche Dekorationen. War waren bereit für das traditionelle „Eier tütschen“ – begleitet wurden wir mit schwungvollen Melodien des Duetts „Swiffer“. Ein gelungener Tag, der allen in schöner Erinnerung bleiben wird.
17.04.2025
Heute gab es allerhand zu tun in der „Backstube“. Wir hatten tatkräftige Unterstützung der Bewohnenden. Das Resultat kann sich absolut sehen lassen – und die „Tübeli“ schmecken hervorragend. Vielen Dank für die grossartige Hilfe und Organisation.
17.04.2025
Seit gestern zählen sie zu unseren Jüngsten.
25. März 2025
Mit viel Freude und Spass entstand innerhalb der Kochgruppe ein feines Mittagsmenü. En Guetä.
18. März 2025
HERZENSMOMENTE. Wir hatten heute Besuch von zuckersüssen Welpen. Die Freude von allen Bewohnenden UND Mitarbeitenden war riesig. Vielen Dank für diesen wunderbaren MOMENT.
26. Februar 2025
Unsere Bewohnende feierten eine fröhliche Fasnacht – ein Tag voller Lachen, Spaß und bunter Kostüme! Die Atmosphäre war von Anfang an ausgelassen, als sich alle mit kreativen Verkleidungen in bunten Farben eintauchten und ihre ganz eigene Fasnachtsfigur zum Leben erweckten. Doch nicht nur die Verkleidungen sorgten für gute Laune – auch die Live-Musik war ein Highlight des Nachmittags. Die Melodien brachten die Herzen zum Tanzen und sorgten ein lächelnde Gesichter. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot eine wunderbare Gelegenheit, das Miteinander zu feiern und die gemeinsame Zeit in einem festlichen Rahmen zu genießen. Ein herzlicher Dank geht an alle, die dieses unvergessliche Fest mitgestaltet haben!
12. Februar 2025
Heute war Backtag! Gemeinsam mit unseren Bewohnenden haben wir uns in der gemütlichen Küche versammelt, um köstliche „Schlüferli“ zu backen. Die Vorfreude war groß. Unter der Anleitung unseren engagierten Mitarbeitenden wurden die Zutaten sorgfältig abgemessen und vorbereitet. Nach dem Backen konnten wir die frisch gebackenen Leckereien gemeinsam genießen. Die „Schlüferli“ waren ein voller Erfolg und wurden von allen mit Begeisterung verspeist. Es war ein wunderbarer Tag, der nicht nur den Gaumen erfreute.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Backtag und bedanken uns bei allen, die mitgemacht haben! Bleiben Sie gespannt auf weitere Aktivitäten im Häntsche.
29. Januar 2025
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot unseren Bewohnenden eine wunderbare Gelegenheit, in geselliger Runde einen faszinierenden Dokumentarfilm zu genießen. Der Film, produziert von Fritz Kramer aus Heimisbach in den 60er Jahren, nahm uns mit auf eine eindrucksvolle Reise durch die Herstellung des eigenen Brotes. Von der sorgfältigen Auswahl und dem Anbau des Getreides bis hin zum traditionellen Backen und dem anschließenden Genießen des frisch gebackenen Brotes – der Film vermittelte eindrucksvoll die Kunst und die Tradition des Brotbackens.
Nach der Filmvorführung versammelten sich alle zu einem gemeinsamen Abendessen, das den Abend perfekt abrundete. Bei köstlichen Speisen und in fröhlicher Atmosphäre hatten die Bewohnenden die Möglichkeit, sich über den Film auszutauschen und die Eindrücke des Abends Revue passieren zu lassen.
17. Januar 2025
Wir hatten das große Vergnügen, Clown Lilly in unserem Seniorenheim willkommen zu heißen. Der Besuch war ein voller Erfolg und sorgte für strahlende Gesichter und fröhliche Stimmung unter unseren Bewohnenden. Clown Lilly brachte eine bunte Mischung aus Humor, Magie und interaktiven Spielen mit, die alle Anwesenden begeisterten. Die Bewohnerinnen und Bewohner konnten sich zurücklehnen und geniessen. Es war eine wunderbare Abwechslung, die nicht nur für Unterhaltung sorgte, sondern auch die Gemeinschaft stärkte.
Wir möchten uns herzlich bei Clown Lilly bedanken, dass sie uns diesen unvergesslichen Tag geschenkt hat. Solche Veranstaltungen sind für unsere Gemeinschaft von großer Bedeutung und tragen dazu bei, den Alltag unserer Bewohnenden aufzulockern und zu bereichern.
Seniorenheim Ämmitau im Häntsche
Hentschen 71, 3453 Heimisbach
IBAN: CH 80 8080 8006 6096 0107 1